
Für einen Schlemmerkaffee… Hier sind die Vanille- und Kaffee-Füllungsrezepte für Ihre Macarons!
Vanille-Macarons
Um Ihren Macarons Vanillegeschmack zu geben, mischen Sie das Mark einer Vanilleschote* mit der Mandel-Puderzucker-Mischung des Macarons-Grundrezeptes.
Für diese Vanille-Macarons braucht man keine Farbe, nach dem Backen werden sie ganz normal beigefarben.
Für die Vanille-Füllung …
ZUTATEN 180 g weiße Schokolade (Min. 30% de Kakao), 60 g Schlagsahne, 2 Vanilleschoten*
Das Mark von zwei Vanilleschoten mit der Sahne aufkochen und 30 Minuten ziehen lassen.
Schokolade hacken und im Wasserbad schmelzen lassen.
Die Sahne auf die geschmolzene Schokolade schrittweise gießen und gut vermengen, bis die Ganache schön glatt ist.
Die Vanillecreme in einen Spritzbeutel füllen und kalt stellen, bis sie fest geworden ist.
Die Füllung auf die Hälfte der Macaron-Schalen spritzen.
Die andere Hälfte daraufsetzen und leicht andrücken.
* Hochwertige Vanilleschoten sind teuren Produkte. Sie können sie durch Vanillepuder (1/2 TL für 1 Schote) und/oder Vanille-Extrakt (einige Tropfen reichen) ersetzen.
Kaffee-Macarons
Für eine natürliche und schmackhafte Färbung Ihrer Kaffe-Macarons, 7 g Kaffeepulver (z.B. Nescafé® Espresso) mit der Mandel-Puderzucker-Mischung von meinem Macarons-Grundrezept mischen.
Für die Kaffee-Füllung …
ZUTATEN 170 g weiße Schokolade (Min. 30% de Kakao), 70 g Schlagsahne, 10 g Kaffepulver
Schokolade hacken und im Wasserbad schmelzen lassen.
Sahne mit Kaffeepulver aufkochen und gut schlagen bis Auflösung.
Die Sahne auf die geschmolzene Schokolade schrittweise gießen und gut vermengen, bis die Ganache schön glatt ist.
Die Kaffeecreme in einen Spritzbeutel füllen und kalt stellen, bis sie fest geworden ist.
Die Füllung auf die Hälfte der Macaron-Schalen spritzen.
Die andere Hälfte daraufsetzen und leicht andrücken.
😉 Im Idealfall machen Sie die Füllungen am Tag vor der Fertigstellung (und dem Backen der Macarons-Hälften). Mit einer Aufgabenverteilung auf zwei Tage erzielen Sie eine perfekte Konsistenz der Füllungen und vermeiden Stress!

Jetzt brauchen Sie nur noch, einige Freund(inn)en einzuladen, um diese Naschpause zu teilen!