
Wenn Sie das Glück haben, sie zu finden – bei einem Spaziergang in den benachbarten Vogesen für die Abenteurer oder einfach auf dem Markt – machen die kleinen wilden Blaubeeren den Unterschied im Geschmack dieser köstlichen Tartelettes aus.
🫐🫐🫐
ZUTATEN für 24 Mini-Törtchen*
* Ich habe hier kleine Silikonformen von 5 cm Durchmesser verwendet. Natürlich kann man dieses Rezept für eine große Torte auch machen, mit der doppelten Menge.
Für den Boden:
140 g Mehl
70 g Butter (kalt in Stückchen)
40 g Zucker
1 Eigelb (oder 1/2 Ei)
1 Prise Salz
2 Prise Zimt
Für die Füllung:
40 g gemahlene Mandeln
400 g wilde Blaubeeren
1 Ei
75 g Sahne
40 g Zucker
1/2 vanilleschote
Puderzucker
Die Früchte waschen (ggf. die Stiele entfernen) und auf einem Tuch gut abtrocknen.
In einer Schüssel Mehl, Salz, Zimt, Zucker und Butter mit den Fingerspitzen vermischen, bis ein gelber Sand entsteht (oder mit Hilfe einer Küchenmaschine). Das Ei hinzufügen und mischen, bis eine homogene Teigkugel entsteht, ohne sie zu überarbeiten.
Den Teig zwischen zwei Backpapierblätter auf eine Dicke von etwa 3 mm ausrollen.
15 Minuten kaltstellen.
Den Teig in die Form legen. Den Teigboden mehrfach mit einer Gabel einstechen.
15 Minuten kaltstellen.
Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
10 Minuten blind backen.
Den Boden mit gemahlenen Mandeln bestreuen – Dies absorbiert den Saft der Früchte und hält den Tortenboden knusprig. Die Blaubeeren darauf verteilen. Weitere 15 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Pudding-Creme zubereiten:
Das Ei aufschlagen, Sahne, Zucker und Vanillemark hinzufügen.
Die Pudding-Creme auf die vorgebackenen Törtchen gießen und weitere 20 Minuten backen.
Mit Puderzucker bestäuben.
Lauwarm oder kalt genießen!