
Hier ist ein schnelles und einfaches Rezept für ein leichtes und tröstliches Winterdessert!
WeiterlesenHier ist ein schnelles und einfaches Rezept für ein leichtes und tröstliches Winterdessert!
WeiterlesenCrème de Marrons
Ich verwende gerne die fertige süße Kastaniencreme der Marke Clément Faugier ® (siehe Foto unten). Sie ist köstlich und ihre feine Konsistenz eignet sich perfekt, um sie in alle Desserts zu vermengen. Aus Frankreich stammend ist sie auch in Deutschland leicht zu finden.
Sie können natürlich auch eine Kastaniencreme selbst machen 😉
In diesem Fall müssen Sie eventuell die Konsistenz der Ganache an die Ihrer Creme anpassen.
Marrons glacés
Für die Feinschmecker können Sie ein paar kandierte Kastanienstücke auf die Ganache legen, bevor Sie Ihre Macarons schließen 😋
Für diese festlichen Macarons ⭐️
habe ich eine leichte Ganache gemacht, die vor der Füllung wie Schlagsahne geschlagen wird. Er wird mit Champagner aromatisiert., ausnahmsweise unter Verwendung eines künstlichen Aromas (ich bin kein Fan von Marc de Champagne, und Champagner allein wäre nicht geschmackvoll genug).
WeiterlesenAh, diese Weihnachtsmarktdüfte… wir werden sie dieses Jahr vermutlich vermissen.
Zum Trost sind hier köstliche Macarons mit Glühwein-Aromen.
Lassen Sie sich überraschen! Und überraschen Sie Ihre Lieben mit dieser Adventsgeschenkidee!
Hier ist mein Jahresendprogramm: mehr festliche Workshops zur gemeinsamen Weihnachtsvorbereitung ✨
Sowie die letzten Plätze in bestehenden Kursen 2020.
Macarons und Co – Sommerpause
☀️ vom 31 Juli. bis 31 August ☀️
Die Online-Reservierung von Kursen bleibt offen.
Über die aktualisierten Herbsttermine: HIER LESEN
Die anderen Bestellungen (Backartikel und Geschenkgutscheine)
werden bei meiner Rückkehr bearbeitet.
Auf Wiedersehen im September!
Bleibt gesund! Passt gut auf Euch auf!
Süße Grüße und entspannte Sommertage 😎
🟢 Es geht langsam wieder los! Ich freue mich sehr, mit Euch wieder zu backen 😀🤞👩🏻🍳🤩
Für alle Informationen über die letzten Plätze für Backkurse vor dem Sommer und alle neuen Termine ab September… JETZT LESEN!
Auch wenn ich die traditionelle Version mit Eiercreme und Baiser mag, lasse ich Euch mein ein bisschen leichteres Rezept mit einer Erdbeer-Mandel-Creme entdecken 😋
Weiterlesen
🆕 3. Juni 2020 : wir haben grünes Licht 🟢 wieder gemeinsam zu backen!
Es sind jedoch die Kontaktbeschränkungen nach Corona-Verordnung zu beachten. Demnach müssen wir uns anders organisieren. Nach dieser Vorbereitung werden die Kursen langsam wieder losgehen…
✔️ Für diejenigen, die Reservierungen zwischen dem 25. Juni und 26. Juli haben, kontaktiere ich Sie persönlich per Email bis zum 15. Juni.
✔️ Die neuen Termine ab September werden bis Ende Juni veröffentlicht. Ich werde Sie über meinen Newsletter auf dem Laufenden halten.
Danke für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Für Ihre Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: 📩
Hoffentlich bis bald!
Süße Grüße, Geraldine
Corona-Zeit, Macarons Drive-In, … JETZT LESEN!
Kürzlich wurde mir eine traditionelle elsässische Terrakotta-Form zur Herstellung eines Osterlamms (Lämmele auf Elsässisch) geschenkt! Da ich nicht aus dieser Region komme, war es eine Entdeckung 😮
Hier ist das sehr einfache Rezept für diesen Kuchen aus Genoise, wenn Ihr diese Art von Form habt (es gibt sie auch in Blech), ohne sie vielleicht jemals getestet zu haben 😊
WeiterlesenIm Gegensatz zu einer klassischen Tarte mit Mürbeteig wird eine Tarte fine aus einem Blätterteig gemacht. Der Teig soll sehr dünn und karamellisiert sein.
WeiterlesenJippie! Die Spargel sind auf unseren Märkten angekommen!
Ich habe hier Grünspargel genommen. Ihr könnt natürlich auch weiße Spargel oder eine Mischung verwenden …
In Frankreich ist es Tradition, am 2. Februar („Chandeleur“ – 40 Tage nach Weihnachten) Pfannkuchen zuzubereiten 😋
Hier ist das Rezept für diese hauchdünnen Pfannkuchen, die man natürlich das ganze Jahr über genießen kann 😉
WeiterlesenAuf 2020 🥂 Neue Termine, Neue Events … JETZT LESEN
Adventszeit 🌲 Weihnachtsvorfreude 🤩 Letzte Rendezvous des Jahres, neue Termine im 2020, Geschenkideen 💝 Weihnachtsbäckerei… JETZT LESEN
Die letzten Termine des Jahres, neu im EShop, … JETZT LESEN!
Last-Minute-Angebot, neue Termine… jetzt lesen
Sommerpause 👙 . Neue Termine im Herbst 📆 . JETZT LESEN
Und es ist kein Zufall, dass seine Ernte gleichzeitig mit der von Aprikosen erfolgt, sie passen so gut zusammen 😋
Mein Rezept…
Macarons-Hälften mit lila Lebensmittelfarbe nach meinem Macarons-Grundrezept backen.
ZUTATEN für die Füllung (für ca. 50 kleine Macarons)
180 g weiße Schokolade
60 g Schlagsahne
1 EL Lavendelblüten (frisch, wenn vorhanden)
2-3 getrocknete Soft-Aprikosen
Lavendelblüten waschen.
Mit Sahne kurz aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen.
Schokolade hacken und im Wasserbad schmelzen lassen.
Sahne auf die geschmolzene Schokolade durch ein Sieb gießen. Kräftig mischen, bis die Ganache schön glatt ist.
Die Lavendel-Füllung in einen Spritzbeutel füllen und kalt stellen, bis sie fest geworden ist (mindestens 2 Stunden, im Idealfall am Vortag).
Eine halbe Stunde vor der Füllung aus dem Kühlschrank nehmen.
In der Zwischenzeit die Aprikosen in kleine Würfel schneiden.
Die Füllung auf die Hälfte der Macaron-Schalen spritzen.
Die Aprikosen-Würfel in der Füllung verteilen (ca. 3-4 Stück pro Macaron).
Die andere Hälfte daraufsetzen und leicht andrücken.
Geniesst es und habt einen schönen Sommer 🏖 ☀️
Für weitere Informationen finden Sie die Beschreibung jedes Kurses und die Teilnahmebedingungen HIER.
Samstag 11. Mai 2019 . um 14:30 Uhr –AUSGEBUCHT
Samstag 29. Juni 2019. um 10:00 Uhr
Samstag 29. Juni 2019. um 14:30 Uhr
Samstag 13. Juli 2019 . um 14:30 Uhr
Samstag 21. September 2019 . um 10:00 Uhr
Samstag 11. Mai 2019 . um 10:00 Uhr –Noch 3 Plätze frei!
Samstag 13. Juli 2019 . um 10:00 Uhr
Samstag 21. September 2019 . um 14:30 Uhr
Preis je Teilnehmer(in) 59,00 €
inklusive Getränke, Rezepten und Ihren Kreationen zum Verpacken und Mitnehmen.
Workshops dauern ca. 3 Stunden.
Ab 10 Personen können Sie auch einen Privat-Backkurs buchen. In English oder Französisch auf Anfrage. Mehr Infos darüber hier 🙂
Um Backkurse zu buchen, Geschenkgutscheine zu bestellen: zum E_Shop
Besonderer Abend über den Dächern der Stuttgarter Innenstadt in der ILZHÖFERs Kochschule auf dem Marktplatz 🤩
In der außergewöhnlichen Küche vom Chef Ilzhöfer, backen wir gemeinsam für einen besonderen Abend die klassischen Macarons, sowie für den Aperitif süß-salzige Überraschungsmacarons!
Tag: Donnerstag, 27.06.2019 Dauer: 18:30 Uhr – ca. 22:30 Uhr
Dies für 75,00 € pro Person
Enthalten sind der Aperitif aus dem Hause Kessler Sekt, ein herzhafter Snack, begleitende Getränke, Leihschürze für den Abend, und selbstverständlich Ihre Kreationen zum Mitnehmen!
AUSGEBUCHT
Für mehr Infos: www.ilzhoefers.tritschler.com/kurskalender/
Um zu buchen, fragen Sie einfach per Email unter ilzhoefers@tritschler.com an.
Für weitere Fragen zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren: 📩
Bis bald!
Süße Grüße,
Géraldine
❄️ Ein ideales Wetter zum Backen an einem gemütlichen Ort um einen Ofen herum, aus dem ein herzerwärmender Geruch entweicht…
Hier ist mein Programm zum Aufwärmen der Ambiente und bereits einige Termine zur Vorbereitung auf den Frühlingsanfang 🙂
🇬🇧 English-speaking Gourmets : a new ‚Petits Fours‘ baking class in English is available 🙂
Samstag 16. Februar um 14:30 Uhr
Samstag 27. April um 10 Uhr
Samstag 11. Mai um 14:30 Uhr *
* Sonder-Workshop zum Muttertag:
Neben kleinen Macarons backen wir auch einen King Size Macaron-Kuchen!
Samstag 16. Februar 2019 um 10:00 Uhr
Süß / Sweet
Samstag 16. März um 10 Uhr
🇬🇧 Saturday 16. March at 2:30 pm – English-speaking
Salzig
(Feuilletés, Mini-Quiches, Mini-Croissants, …)
Freitag 15. März um 17:30 Uhr
Samstag 11. Mai um 10 Uhr
Preis je Teilnehmer(in) 59,00 €
inklusive Getränke, Rezepten und Ihren Kreationen zum Verpacken und Mitnehmen.
Workshops dauern ca. 3 Stunden.
Ab 10 Personen können Sie auch einen Privat-Backkursbuchen. Mehr Infos darüber hier 🙂
Für weitere Informationen finden Sie die Beschreibung jedes Kurses HIER.
Um Backkurse zu buchen, Geschenkgutscheine zu bestellen: zum E_Shop
Bis bald!
Süße Grüße,
Géraldine
Es gibt noch Plätze frei, schließen sie sich uns an! 😉
Ich freue mich darauf, Sie in diesem neuen Jahr wiederzusehen oder kennenzulernen, um genussvolle Momente zusammen zu erleben❣️
Für weitere Informationen finden Sie die Beschreibung jedes Kurses und die Teilnahmebedingungen HIER.
Samstag 19. Januar 2019 . um 10:00 Uhr
Saturday 19. January 2019 . at 2:30 pm (english speaking)
Samstag 16. Februar 2019. um 14:30 Uhr
Samstag 16. Februar 2019 . um 10:00 Uhr
Preis je Teilnehmer(in) 59,00 €
inklusive Getränke, Rezepten und Ihren Kreationen zum Verpacken und Mitnehmen.
Workshops dauern ca. 3 Stunden.
Ab 10 Personen können Sie auch einen Privat-Backkursbuchen Mehr Infos darüber hier 🙂
Junggesellinnenabschied: Beeilen Sie sich mit der Buchung – die Samstage sind bis Ende April fast schon voll!
Um Backkurse zu buchen, Geschenkgutscheine zu bestellen: zum E_Shop
Besonderer Abend über den Dächern der Stuttgarter Innenstadt in der ILZHÖFERs Kochschule auf dem Marktplatz 🤩
Tag: Donnerstag, 24.01.2019 Dauer:18:30 Uhr – ca. 22:30 Uhr
Dies für 75,00 € pro Person
Enthalten sind der Aperitif aus dem Hause Kessler Sekt, ein herzhafter Snack, begleitende Getränke, Leihschürze für den Abend, und selbstverständlich Ihre Kreationen zum Mitnehmen!
Für mehr Infos: www.ilzhoefers.tritschler.com/kurskalender/
Um zu buchen, fragen Sie einfach per Email unter ilzhoefers@tritschler.com an.
Die Frühlingstermine (mit Tartelettes, Petits-Fours, und anderen Überraschungen…) werden im Februar-Newsletter veröffentlicht 😉
Für weitere Fragen zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren: 📩
Bis bald!
Süße Grüße,
Géraldine
Liebe Kundinnen, Kunden, Freundinnen und Freunde, ich wünsche Ihnen / Euch eine fröhliche und süße Weihnachtszeit 🎄✨ Viel Spaß beim Verschenken 🎁 und bei festlichen Essen 😋 Ich freue mich schon, mit Ihnen / Euch in 2019 neue Leckerbissen zu backen 👩🏻🍳 Alles Gute für das Neue Jahr ❣️ Viele liebe Grüße, Géraldine |
Ab den 2. Januar 2019 bin ich wieder für Sie da 😊 Für die Glücklichen, die zu Weihnachten einen Geschenkgutschein für einen Backkurs erhalten haben… hier ist der Link zu den Terminen 2019 in The English Tearoom: Backkurse Winter 2018-19 Sie können sofort online buchen 😉 Bitte beachten Sie, dass die Artikelbestellungen auf dem E-Shop zwischen den 21.12.2018 und den 01.01.2019 erst am 2. Januar 2019 bearbeitet werden. Danke für Ihr /Euer Verständnis. |
Macarons-Hälften nach meinem Macarons-Grundrezept backen. Eine Prise Salz und ein wenig Pfeffer in Backmischung geben. Eventuell mit brauner Lebensmittelfarbe färben.
ZUTATEN für die Füllung : 120 g Foie Gras, 80 g Butter, 60 g weiche getrocknete Feigen.
Die Feigen grob schneiden (den harten Stiel entfernen) und mixen.
Die Foie Gras in Stücke schneiden (ggf. die Fettschicht entfernen) und in den Mixer mit Butter dazugeben, alles mixen. Abschmecken.
Die Macarons mit dieser Creme mit Hilfe eines Spritzbeutels garnieren (maximal eine Stunde vor dem Verzehr, weil sie sehr schnell weich werden).
Lassen Sie es sich schmecken!
Frohe Festtage!
Auf der Suche nach einer Idee, um einen Backsüchtigen zu verwöhnen? Suchen Sie nicht weiter! Hier ist das Geschenk, das bestimmt gefallen wird: ein Geschenkgutschein für einen französischen Backkurs 🤩 🤩 🤩
Zu ergänzen mit einem Back-Set oder einer Schürze für ein schönes Paket 💝
Bestellung im E- Shop bis zum 20. Dezember Mittag für eine Lieferung vor Weihnachten 💌
Viel Spaß bei Ihrer Geschenksuche!
✨🎄✨🎄✨🎄✨🎄✨🎄✨🎄✨🎄✨🎄✨
Verwöhnen Sie sich selbst, bevor Sie anderen verwöhnen 😇
Im Dezember habe ich Ihnen festliche Entspannungsmomente in unserer Küche reserviert ✨
Oder nutzen Sie diese eher ruhige Zeit, um vor dem Weihnachtssturm einige Geschenke schon einzusammeln! Schenken Sie Ihren Lieben einen Gutschein für einen besonderen Gourmet-Moment 💝
Donnerstag 22. November 2018 . um 17:30 Uhr
Samstag 24. November 2018 . um 10:00 Uhr
Freitag 14. Dezember 2018 . um 17:30 Uhr ✨
Samstag 19. Januar 2019 . um 10:00 Uhr
Saturday 19. January 2019 . at 2:30 pm 🇬🇧 🇺🇸
Freitag 15. Februar 2019 . um 17:30 Uhr
Samstag 16. Februar 2019 . um 14:30 Uhr
Samstag 24. November . um 14:30 Uhr
Samstag 15. Dezember 2018 . um 10:00 Uhr ✨
Samstag 16. Februar 2019 . um 10:00 Uhr
Alle Kurse finden in deutscher Sprache statt, sofern nicht anders angegeben.
🇬🇧 🇺🇸 English-speaking baking class !
Alle Backkursen finden in THE ENGLISH TEAROOM – Weißenburgstraße 29, 70180 Stuttgart – statt.
Preis je Teilnehmer(in) 59,00 €
inklusive Getränke, Rezepten und Ihren Kreationen zum Verpacken und Mitnehmen.
Workshops dauern ca. 3 Stunden.
Ab 10 Personen können Sie auch einen Privat-Backkurs buchen (Junggesellinnenabschied, Geburtstag, ….).
Um Backkurse zu buchen, Geschenkgutscheine zu bestellen: zum E_Shop
Für weitere Informationen finden Sie auch in meinem E-Shop die Beschreibung jedes Kurses und die Teilnahmebedingungen.
Für weitere Fragen zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren: 📩
Bis bald!
Süße Grüße,
Géraldine
Sie können jetzt direkt online Backkurse buchen,
Geschenkgutscheine bestellen
und kaufen, alles was Sie brauchen, um wie ein Profi zu backen!
(mit Abholungs-Option für Stuttgarter)
Zusätzliche Termine für Macarons in The English Tearoom:
Donnerstag 22. November . um 17:30 Uhr
Samstag 24. November . um 10:00 Uhr
🇬🇧 🇺🇸 To my English-speaking pastry lovers : I have not forgotten you and have dedicated some appointments to you. Thank you for sharing the information with your interested friends, so that we can form English-speaking groups 😉
✿ MACARONS
Friday 21. September . at 5:30 pm 🇬🇧 🇺🇸
Samstag 22. September . um 10:00 Uhr
Samstag 27. Oktober . um 10:00 Uhr
Samstag 27. Oktober . um 14:30 Uhr
NEU / Donnerstag 22. November . um 17:30 Uhr
NEU / Samstag 24. November . um 10:00 Uhr
✿ PETITS FOURS
Samstag 24. November . um 14:30 Uhr
Sonntag 25. November . um 15:00 Uhr
Alle Backkursen finden in THE ENGLISH TEAROOM – Weißenburgstraße 29, 70180 Stuttgart – statt.
Preis je Teilnehmer(in) 59,00 €
inklusive Getränke, Rezepten und Ihren Kreationen zum Eintüten und Mitnehmen.
Workshops dauern ca. 3 Stunden.
Ab 10 Personen können Sie auch einen Privat-Backkurs buchen (Junggesellinnenabschied, Geburtstag, ….).
💝 Gerne erstelle ich für Ihre Lieben Geschenkgutscheine.
Für Fragen: 📩 oder info@macaronsundco.com
NEU: Buchen Sie jetzt online www.macaronsundco.de und kriegen Sie 10% Rabatt bis zum 31.10.18 mit dem Code WILLKOMMEN !
Ich wünsche Ihnen einen wunderschönen Sommer ☀️
Bis bald!
Süße Grüße,
Géraldine
Zum Muttertag am 13. Mai verwöhne deine Mutter!
Schenke ihr etwas Aktion: einen Geschenkgutschein für einen Macarons-Backkurs!
3 Stunden-Backkurs, inklusive Rezepten und Kreationen zum Eintüten und Mitnehmen,
in The English Tearoom in Stuttgart (Weißenburgstraße 18, 70180 Stuttgart-Heusteigviertel)
mit einem offenen Termin (ein Jahr gültig).
59 Euro
Und wenn Du denkst, dass ein Moment, der mit ihrer Tochter oder ihrem Sohn geteilt wird, sie noch mehr erfüllt:
Mutter-Tochter-Sonderangebot, nur 89 Euro für beide!
Oder um diesen Workshop ideal abzuschließen, schenke dazu ein Backset, um sofort zu üben!
Das Backset – am Tag des Workshops zum Mitnehmen – besteht aus:
. 1 Macarons-Backmischung
. 1 Macarons-Schablone
. 1 Lochtülle
. 2 Spritzbeutel
. 1 Teigschaber
. 1 Thermometer
89 Euro für einen Macarons-Backkurs mit einem Macarons-Backset.
Um den Gutschein rechtzeitig per Post zu bekommen,
bestelle bitte bis zum 8. Mai 2018 per E-Mail 📩
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Verschenken!
Géraldine
ZUTATEN
Für die Glasur
Alle Zutaten vorbereiten.
Den Ofen auf 180°C vorheizen (Umluft).
Ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech vorbereiten.
Den Rahmen leicht mit Butter bestreichen. Ich habe hier einen quadratischen Rahmen von 22,5 cm * verwendet.
Mehl, Backpulver und Gewürze mischen.
In einer Schüssel Butter, Zucker, Mehl und Eier mit einem Handrührgerät mischen.
Dann Karotten, Ingwer und Nüsse dazugeben.
Den Teig in den Rahmen streichen und die Oberfläche glätten.
30 Minuten backen (den Kuchen mit der Spitze eines Messers einstechen, sie sollte trocken herauskommen).
Abkühlen lassen.
Die Glasur zubereiten: Frischkäse cremig schlagen und den Puderzucker dazugeben. Die Glasur auf der Oberfläche des Kuchens verteilen, mit einem Spachtel glatt streichen.
Dekorieren Sie nach Ihren Wünschen!
Bis zur Verkostung kalt stellen 😋
* Natürlich können Sie diesen Karottenkuchen in einer anderen Form backen oder Cupcakes backen (20 Minuten nur in diesem Fall).
Vielleicht gefällt Ihnen auch: http://macaronsundco.com/2016/03/18/meine-osterhaschen–/
INGREDIENTS
Pour le glaçage
Préparer tous les ingrédients.
Préchauffer le four à 180°C (chaleur tournante).
Préparer une plaque de pâtisserie recouverte de papier cuisson.
Beurrer légèrement le cadre. J’ai utilisé ici un cadre carré de 22,5 cm *.
Mélanger la farine, la levure et les épices.
Dans un saladier, mélanger au batteur électrique le beurre avec le sucre, la farine et les oeufs.
Ajouter ensuite les carottes, le gingembre et les noix.
Répartir la pâte dans le cadre en lissant la surface.
Enfourner pour 30 minutes (vérifier la cuisson en piquant le gâteau à l’aide de la pointe d’un couteau, elle doit ressortir sèche).
Laisser refroidir complètement.
Préparer le glaçage : battre le fromage frais pour le rendre crémeux et y incorporer le sucre glace. Etaler le glaçage sur la surface du gâteau, lisser à l’aide d’une spatule.
Décorer selon votre envie !
Réserver au frais jusqu’à la dégustation 😋
* Vous pouvez bien sûr cuire ce carrot cake dans un autre moule ou en faire des cupcakes (20 minutes de cuisson seulement dans ce cas).
Vous aimerez peut-être aussi : http://macaronsundco.com/2016/03/18/mes-lapinous–/
Hier ist das Menü für den Jahresanfang:
Suchen Sie nach Geschenkideen zu Weihnachten?
Hier ist eine, die den Genießern bestimmt gefallen wird 😍
Ein Weihnachtsgutschein für einen Macarons-Backkurs 💝
3 Stunden-Backkurs, inklusive Rezepten und Kreationen zum Eintüten und Mitnehmen,
in The English Tearoom in Stuttgart (Weißenburgstraße 18, 70180 Stuttgart-Heusteigviertel)
mit einem festen* oder offenen Termin (ein Jahr gültig)
* Kommender Termin: Samstag 27. Januar 2018
⭐️ Gutschein im Wert von 59 € für einen Macarons-Backkurs
Und um diesen Workshop ideal abzuschließen, schenken Sie dazu ein Backset, um sofort zu üben 😉
Das Backset – am Tag des Workshops zum Mitnehmen – besteht aus:
. 1 Macarons-Backmischung
. 1 Macarons-Schablone
. 1 Lochtülle
. 2 Spritzbeutel
. 1 Teigschaber
. 1 Thermometer
⭐️ Gutschein im Wert von 89 € für einen Macarons-Backkurs mit einem Macarons-Backset
Um dieses Weihnachtsgeschenk rechtzeitig per Post zu bekommen,
bestellen Sie bitte bis zum 15. Dezember 2017 per E-Mail 📩
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Verschenken und eine wunderschöne Weihnachtszeit 🎄
Géraldine
RENDEZ-VOUS 🎄 in THE ENGLISH TEAROOM – Weißenburgstraße 29, 70180 Stuttgart-Heusteigviertel Für die Feiern zum Jahresende, überraschen Sie Ihre Familie und Freunde . mit einem Sortiment von selbstgemachten Trüffeln und Florentiner 🎁 . oder mit verschiedenen süß-salzigen Macarons für ein erstaunliches Aperitifbüfet 😍 WEIHNACHTSSCHOKOLADEN … Weiterlesen
Eines der Vergnügen des Spätsommers… die Ernte der wilden Brombeeren!
Neben meiner Lieblingsmarmelade inspirierten mich diese saftigen schwarzen Beeren zu einem „Black Cheesecake“.
Ein Expressrezept, ohne Kochen (mit Oreos und weißer Schokolade), für einen tollen Genießermoment!
✔️ MATERIAL
Hier habe ich Ringe von 7,5 cm Durchmesser und 5 cm Höhe verwendet.
Wenn Sie keine Ringe haben, können Sie dieses Dessert in Gläsern zubereiten.
✔️ ZUTATEN für 4 Personen
125 g OREO Kekse (ca. 12 Stück)
40 g Butter
100 g weiße Schokolade
150 g Philadelphia-Käse
75 g Mascarpone
Einige Brombeeren
Bereiten Sie ein mit Backpapier belegtes Backblech und 4 Ringe vor, in das Sie ebenfalls einen Papierstreifen legen (etwas höher als der Rand des Ringes).
Butter in einem Topf bei schwacher Hitze zerlassen.
Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken.
Mit geschmolzener Butter vermischen.
Diese Mischung am Boden der Kreise verteilen und mit dem Löffelrücken gut pressen.
Im Kühlschrank aufbewahren.
Die Schokolade grob hacken und im Wasserbad schmelzen.
Mit Frischkäse und Mascarpone vermischen.
Die Masse in den Ringen auf die Keksböden verteilen.
Mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen (Sie können diese Basis am Vortag zubereiten).
Wenn Sie fertig sind, die Cheesecakes aus der Form nehmen und Brombeeren darauf anrichten.
🎶 BONUS
Mit Musik, die gut passt, in der Küche tanzen!!
💟 Wenn Ihr Spaziergang erfolgreich war, bereiten Sie einige Gläser Konfitüre vor, um das Vergnügen über den Winter zu verlängern!
✔️ Einige Gläser sterilisieren
In einem großen Topf Gläser und Deckel in Wasser tauchen.
Aufkochen und 10 Minuten kochen lassen.
Wenden Sie sie auf ein sauberes Tuch und lassen Sie sie trocknen, ohne abzuwischen.
✔️ Konfitüre zubereiten
Ich ziehe Konfitüre mit ganzen Früchten als Gelee vor.
Die Frucht (oder den Saft, wenn Sie die körnerlose Version wählen) wiegen, 70% des Gewichts in Gelierzucker und Saft von einer Zitrone hinzufügen.
Aufkochen und 10 Minuten bei starker Hitze unter ständigem Rühren garen (Konsistenz durch einen Löffel auf eine kalte Platte gießen).
In ein Glas geben, Deckel aufschrauben und das Glas einige Minuten umdrehen.
Wieder einsetzen und abkühlen lassen.
Bereit für ein erstklassiges Frühstück!
Un des plaisirs de la fin d’été… la récolte des mûres sauvages !
Outre ma confiture préférée, ces succulentes baies noires m’ont inspiré un „Black Cheesecake“.
Une recette express, sans cuisson (à base d’Oreos et de chocolat blanc), pour un grand moment gourmand !
✔️ MATERIEL
J’ai utilisé ici des cercles de 7,5 cm de diamètre et de 5 cm de hauteur.
A défaut de cercles, vous pouvez réaliser ce dessert dans des verrines.
✔️ INGREDIENTS pour 4 personnes
125 g Biscuits OREO (env. 12)
40 g Beurre
100 g Chocolat blanc
150 g Fromage type Philadelphia
75 g Mascarpone
Quelques mûres
Préparer une plaque recouverte de papier sulfurisé et 4 cercles, à l’intérieur desquels vous disposerez également une bande de papier (légèrement plus haute que le bord du cercle).
Faire fondre le beurre dans une casserole à feux doux.
Mettre les biscuits dans un sac de congélation et les écraser avec un rouleau à pâtisserie.
Les mélanger intimement au beurre fondu.
Répartir cette préparation au fond des cercles, en tassant bien à l’aide du dos d’une cuillère.
Réserver au frais.
Hacher grossièrement le chocolat et le faire fondre au bain-marie.
Le mélanger avec le fromage frais et le mascarpone.
Répartir le mélange dans les cercles sur les fonds en biscuits.
Placer au réfrigérateur au moins 3 heures (vous pouvez préparer cette base la veille).
Au moment de servir, démouler les cheesecakes et disposer les mûres dessus.
🎶 BONUS
Avec la musique qui va bien, pour danser dans votre cuisine !!
💟 Si votre balade a été fructueuse, préparez également quelques pots de confiture pour prolonger le plaisir tout l’hiver !
✔️ Stériliser quelques bocaux
Dans une grande casserole immerger les bocaux et couvercles dans l’eau.
Porter à ébullition et laisser bouillir 10 minutes.
Les retourner sur un chiffon propre et laisser sécher sans essuyer.
✔️ Confectionner la confiture
Je préfère conserver les fruits entiers (malgré les petits grains un tantinet désagréables je vous l’accorde) à la gelée.
Peser les fruits (ou le jus, si vous optez pour la version sans grains), ajouter 70% du poids en sucre à confiture et le jus d’un citron.
Porter à ébullition et cuire à feu vif 10 minutes en remuant (vérifier la consistance en en versant une cuillère sur une assiette froide).
Mettre en pot, visser le couvercle puis retourner le pot quelques minutes.
Le remettre à l’endroit et laisser refroidir.
Prête pour des p’tits-déjs au 🔝
WORK IN PROGRESS... für die Rückkehr auf die Back-Bühne :)
RENDEZ-VOUS
🍄 in THE ENGLISH TEAROOM – Weißenburgstraße 29, 70180 Stuttgart-Heusteigviertel
Bei Interesse: info@macaronsundco.com
🍁 bei VIOLAS‘ – Neue Brücke 4, 70173 Stuttgart-Mitte
Anmeldung direkt bei VIOLAS‚
Preis je Teilnehmer(in) 59,00 €
inklusive Rezepten und Ihren Kreationen zum Eintüten und Mitnehmen.
Bis bald!
Süße Grüße,
Géraldine
Es ist Erdbeerhochsaison 🍓🍓🍓, hier ist ein Walderdbeersorbet-Rezept, um eure Macarons zu füllen… eine erfrischende Dessertsidee 💦
Früchte, Zucker, nichts einfacher und schneller… Sie werden auf den Geschmack von selbstgemachtem Eis kommen! Und Ihren Eismaschinenkauf schnell rentabel machen – außer dass es schon der Fall ist!
🆒 Rezept am Vortag (oder sogar mehrere Tage vorher) auszuführen, die Macarons-Schalen sowie das Sorbet.
Das Sorbet aus dem Gefrierfach herausnehmen.
8 Macarons-Schalen auf Servierteller legen.
Sorbet aus den Ringen nehmen (mit Hilfe eines Messers, wenn nötig), auf die Macarons-Schalen legen und die anderen Hälften daraufsetzen.
La saison des fraises battant son plein 🍓🍓🍓, voici une recette de sorbet aux fraises des bois pour garnir vos macarons… une idée de dessert rafraîchissante 💦
Des fruits, du sucre , rien de plus simple et de plus rapide… vous allez prendre goût aux sorbets maison ! Et rentabiliser rapidement votre achat de sorbetière – si ce n’est déjà fait !
🆒 Recette à réaliser la veille (ou même quelques jours avant), aussi bien les coques de macarons que le sorbet.
Sortir votre sorbet du congélateur.
Disposer 8 coques de macarons sur vos assiettes de service.
Démouler votre sorbet des cercles (à l’aide d’un couteau si besoin), les disposer sur vos coques de macarons et déposer la deuxième coque dessus.
*oder jede andere Frühlingsblume 😉
Hier ist ein ganz einfaches Layer Cake-Rezept.
Menge für eine Form mit 15 cm Durchmesser, für ca. 8 Personen.
Für den Teig:
150 g Butter
200 g Zucker
1 Zitrone (40 g Saft + Schale)
4 Eier
200 g Mehl
1/2 TL Backpulver
Für die Füllung:
200 g Butter (weich)
450 g Puderzucker
1 Zitrone (40 g Saft)
Gelbe Lebensmittelfarbe (fakultativ)
Backform mit Butter ausstreichen oder mit Backpapier auslegen.
Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
Butter schmelzen lassen.
Zitronen abspülen, Schale fein reiben und auspressen.
Geschmolzene Butter mit Zucker und Zitronenschale (von 2 Zitronen) kurz vermischen.
Eier zugeben, dann Mehl und Backpulver, und zum Schluss Zitronensaft (von 1 Zitrone).
Den Teig in die Backform gießen.
Für 45 Minuten backen (Messerprobe).
Nach der Backzeit das Kuchen aus der Form nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Weiche Butter einige Minuten schlagen, Puderzucker nach und nach zugeben und einige Minuten weiter schlagen. Zum Schluss Zitronensaft (von 1 Zitrone) und eventuell Lebensmittelfarbe zugeben, gut verrühren.
Kalt stellen.
Kuchen umdrehen und in 3 Scheiben waagerecht mit dem Brotmesser schneiden.
Den ersten Boden mit der Buttercreme bestreichen. Zweimal wiederholen mit den 2 übrigen Scheiben.
Den ganzen Kuchen mit der restlichen Creme bestreichen.
Kalt stellen.
Das Dekorieren vor dem Verzehr machen, wie ihr möchtet 🍋💛☀️😎